Blog für 'gute' Österreichische Musik, Austrian music blog, Blues, Rock, Singer, Songwriter, Jazz, Austro-Pop, Gypsy
Dienstag, 17. Mai 2016
Wolfgang Ambros 1977 Hoffnungslos
Genre: Austro Pop
Rate: 192 kbps CBR / 44100
Time: 00:35:31
Size: 48,75 MB
Ambros beweist: Wenn nichts mehr geht-geht alles. Das 1977 entstandene "schwarze" Album, das dritte und letzte seiner Wien-Trilogie (nach Alles andre zählt net mehr und Es lebe der Zentralfriedhof) ist Ambros? persönlichstes und konsequentestes Werk. Der Titel ist Programm: Hier trägt ein Mitzwanziger, in neun von Lust-, Trost- und Hoffnungslosigkeit durchtränkten Songs seine Zukunft zu Grabe, daß selbst dem sonst so humorgesteuerten Freund und Mitautor Prokopetz nur Grautöne aus der Feder fließen - kein Wunder, daß sich das Album katastrophal schlecht verkaufte.
Inmitten dieser vollkommen radiountauglichen, hitfreien Liedersammlung, die von Schreibblockade (I bin miad), Frustphantasien (Weu i ned anders kann), Trotzoptimismus (Heite gemma nach Wien) und letzlich Resignation (Irgendwann) handeln; Ambros? bestes selbstverfasstes Lied: Wie wird des weitergehn? Freilich ging es weiter. Und auf Ambros wartete noch eine anständige Karriere; und in Griechenland oder Kenia ganz andere Lieder auf ihn. Besser ging es ihm bestimmt. Besser wurde er kaum.
01 - Wie Hört Des Auf 02:16
02 - Heute Gemma Nach Wien 03:36
03 - Wie Wird Des Weitergehn 05:09
04 - Hoffnungslos 02:41
05 - Minderheit 02:47
06 - Manst Wirklich 02:59
07 - I Bin Miad 04:13
08 - De Höldn San Scho Alle Tot 03:46
09 - Weu I Ned Anders Kann 04:04
10 - Irgendwann 04:00
Hier gibt's mehr von
Wolfgang Ambros
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen